Veranstaltungen

Mitglieder gestalten die Arbeit des Verbands aktiv selbst.

01.04.2025

Krieg und Klima

Kriegsgefahr durch Klimakrise und Kampf um Ressourcen

Vortrag und Diskussion

Referent: Michael Müller, Bundesvorsitzender der Naturfreunde Deutschlands

Immer schneller kommt die größte Kriegsgefahr auf uns zu: Klimakrise und Kampf um Ressourcen. In beiden Fragen spitzt sich die Entwicklung dramatisch zu. Zum einen ist die Konzentration der Treibhausgase so angestiegen, dass die 1,5 Grad-Marke bereits überschritten ist. Zum anderen ist der Peak in der Nutzung wichtiger Rohstoffe erreicht. In der Folge drohen erbitterte Verteilungskämpfe, aus denen Kriege werden können, vor allem zwischen den Industriestaaten und dem globalen Süden. Insofern steht die zunehmende Aufrüstung in einem engen Zusammenhang mit der ökologischen Frage. Die Alternative spitzt sich zu: entweder die sozial-ökologische und demokratische Gestaltung der Transformation oder Krieg und Niedergang.

Michael Müller, Bundesvorsitzender der Naturfreunde Deutschland, war von 1983 bis 2009 Mitglied des Bundestages und ist seit vielen Jahren in der Friedensbewegung aktiv. In diesem Jahr feiern die Naturfreunde Rüsselsheim ihr 100-jähriges Bestehen. Die Naturfreunde Internationale wurde 1895 in Wien gegründet und wird 130 Jahre alt.

Das Grußwort zur Veranstaltung spricht Oberbürgermeister Patrick Burghardt.

Termin: 01.04.2025

Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr, Einlass ab 18:40 Uhr

Ort: Rathaus Rüsselsheim am Main, Rotunde, Eingang Faulbruchstraße 

Eintritt: frei

Anmeldung an:4f54r54i54e54d54e54n54s54s54c54h54u54t54z54b54u54e54r54o54Ø54r54u54e54s54s54e54l54s54h54e54i54m54.54d54e5 oder Tel.: 06142 83-2050

Veranstalter: 
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main, Friedensschutzbüro
Naturfreunde Rüsselsheim

Veranstaltungsinfos
Datum: 01.04.2025 19:00 bis 21:00
Ansprechpartner: Uta Sandner
Friedensschutzbeauftragte Fachkraft für Friedensarbeit Stadt Rüsselshem
06142-83 2050
fuuftufauf.ufsufaufnufdufnufeufrufØufrufuufeufsufsufeuflufsufhufeufiufmuf.ufdufeu
Hinweis schließen

Cookies helfen den Naturfreunden Rüsselsheim, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.