Nordost-Indien - unerforscht und geheimnisvoll
Videos und leckere SnacksVideodokumentation Nordost-Indien - unerforscht und geheimnisvoll
Seit vielen Jahren zieht es das Ehepaar Uta und Gerhard Grammes aus Trebur in ferne Länder. Beide reisen mit Leidenschaft, um fremde Menschen und Kulturen kennenzulernen und neue Landschaften zu entdecken. Sie bewegten sich bevorzugt abseits der üblichen Touristenpfade und wählten meistens einfache, landestypische Unterkünfte. Belohnt wurden sie dafür durch intensivere Begegnungen mit Einheimischen und authentische Einblicke in deren Alltag. Ihre Reiseeindrücke fassen sie in Videodokumentationen zusammen.
Im Dezember 2018 führte die Expeditionsreise Uta und Gerhard Grammes in den äußersten Nordosten Indiens, zu zwei der weitgehend unerforschten, sogenannten Schwesternstaaten Arunachal Pradesh und Assam am Rande des Himalaya. Auf abenteuerlichen Pisten durch Dschungelwälder und über 4200m hohe Pässe ging es in eine Region, die bis vor wenigen Jahren für Fremde noch unzugänglich war. In abgelegenen Bergdörfern erfuhren sie viel über die Kultur und den harten, entbehrungsreichen Alltag der indigenen Volksstämme, die, abgeschieden vom Rest der Welt, bis heute ihrer traditionellen Lebensweise nachgehen. Im buddhistisch-lamaistischen Teil der Reise besuchten sie in einer alpinen Hochgebirgslandschaft tibetische Klöster und erhielten Einblicke in das Leben der Mönche.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 01.12.2023 um 19:00 Uhr im Naturfreundehaus Rüsselsheim, Langseeweg 3 in 65428 Rüsselsheim statt. Der Eintritt ist frei. Das Ehepaar Grammes steht zum Gespräch mit dem Publikum bereit. Ferner bereiten die Naturfreunde leckere indische Snacks vor. Die gibt es ab 18.30 Uhr!
Datum: | 01.12.2023 19:00 bis 21:00 |
Ansprechpartner: | Wolfgang Hoffmeister 0177-3375096 ywoyooyloyfoygoyaoynoygoy.oyhoyooyfoyfoymoyeoyioysoytoyeoyroyØoytoy-oyooynoyloyioynoyeoy.oydoyeo |