Krieg und Klima

Vortrag und Diskussion
Referent: Michael Müller, Bundesvorsitzender der Naturfreunde Deutschlands
Immer schneller kommt die größte Kriegsgefahr auf uns zu: Klimakrise und Kampf um Ressourcen. In beiden Fragen spitzt sich die Entwicklung dramatisch zu. Zum einen ist die Konzentration der Treibhausgase so angestiegen, dass die 1,5 Grad-Marke bereits überschritten. ist. Zum anderen ist der Peak in der Nutzung wichtiger Rohstoffe erreicht. In der Folge drohen erbitterte Verteilungskämpfe, aus denen Kriege werden können, vor allem zwischen den Industriestaaten und dem globalen Süden. Insofern steht die zunehmende Aufrüstung in einem engen Zusammenhang mit der ökologischen Frage. Die Alternative spitzt sich zu: entweder die sozial-ökologische und demokratische Gestaltung der Transformation oder Krieg und Niedergang.
Michael Müller ist Bundesvorsitzender der Naturfreunde Deutschlands. Er setzt sich ein für die sozialökologische Transformation und schreibt aktuell an einem Buch über Klima und Krieg.
Beginn: Di, 01.10.2024, 19:00 Uhr
Veranstalter: Friedensschutzbüro Rüsselsheim am Main, Naturfreunde Rüsselsheim
Ort: Rathaus Rüsselsheim am Main, Ratssaal, Eingang Faulbruchstraße
Adresse: Faulbruchstraße 8, Eingang Rathaus
Kontakt: Uta Sandner, Friedensschutzbüro
Datum: | 01.10.2024 19:00 bis 21:00 |
Ansprechpartner: | Uta Sandner Friedensschutzbeauftragte Fachkraft für Friedensarbeit Stadt Rüsselshem 06142-83 2050 hughtghagh.ghsghaghnghdghngheghrghØghrghugheghsghsgheghlghsghhgheghighmgh.ghdgheg |