Steinbildhauerworkshop´s 2025 (Vormittags oder Nachmittags)

Sommerwerkstatt Steinbildhauen in zwei Kursen
Kurs 1 05. bis 10. August 2025 täglich (Di. – So.)
von 11:00 – 14:00
Kurs 2 05. bis 10. August 2025 täglich (Di. – So.)
von 16:00 – 19:00
Ort : Gelände der Naturfreunde Rüsselsheim, Langseeweg 3
Kursgebühr: 100 Euro plus Stein (ca. 10 – 20 Euro)
Die Kursgebühr ist zu Beginn des Workshops vor Ort in Bar zu entrichten.
Das Außengelände der Naturfreunde Rüsselsheim, umrahmt von Schatten spendenden alten Bäumen, bietet den idealen Rahmen, um die Seele baumeln und mit Hammer und Meißel der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.
Nach der Einführung am ersten Tag, arbeiten wir - von Dienstag bis Sonntag - bei individueller Zeiteinteilung innerhalb der angebotenen Zeiten, an unseren Werken.
So läßt sich die Sommerwerkstatt ideal mit den Verpflichtungen des Alltags kombinieren oder als kreative Auszeit in den Ferien nutzen.
Karin Beilstein, Bildhauerin aus Leidenschaft, wird die Teilnehmenden anleiten. Sowohl Anfänger*innen als auch Stein Erfahrene sind herzlich eingeladen an der Sommerwerkstatt teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Planung: Am ersten Tag, besprechen wir die einzelnen Projekte und richten unsere Arbeitsplätze ein. Nach einer Erklärung der Werkzeuge (Spitzmeißel, Flachmeißel, Fäustel, Klüpfel….es gibt einiges zu lernen) wird der passende Stein ausgewählt. Verschiedene Arbeitsvorlagen sind vorhanden, nützlich wäre es eigene Ideen in Bildform mitzubringen. Hier hat sich gezeigt, dass Ausdrucke nützlicher als Handyfotos sind.
Gut wäre es, wenn alle Teilnehmer am 1. Tag anwesend sind.
Dann kann es schon losgehen.
Ausdauer, Geduld und Übung sind wichtiger als große Kraft.
Stein ist ein einzigartiger Werkstoff.
Nur Mut -wir werden etwas Neues ausprobieren und vor allem Spaß haben.
Für alle Kurse gilt:
Wir arbeiten mit rotem Sandstein aus dem Odenwald, der sich gut mit Hammer und Meißel bearbeiten lässt.
Mitzubringen sind eine bequeme Schutzbrille oder für Brillenträger eine alte Brille.
Strapazierfähige Kleidung, enpfehlenswert sind Schuhe in denen Ihr einen sicheren Stand habt.
Wer möchte kann auch anliegende Arbeitshandschuhe mitbringen.
Um einen Sandsack zur Lagerung des Steines herzustellen, kann ein abgeschnittenes Hosenbein mitgebracht werden.
Das Naturfreunde Haus ist nur am Sonntag geöffnet. Dort können kalte Getränke, Kaffee, Kuchen und kleine Speisen gekauft werden.
Anmeldung für die Sommerwerkstatt per Mail bkfbafbrfbifbnfbbfbefbifblfbsfbtfbefbifbnfbØfbgfbmfbxfb.fbdfbef
Datum: | 05.08.2025 bis 10.08.2025 |
Ansprechpartner: | Karin Beilstein 6k66a66r66i66n66b66e66i66l66s66t66e66i66n66Ø66g66m66x66.66d66e6 |